
Warum nicht Weizenmehl? Es besteht nur noch aus der Stärke des Getreidekorns, sonst ist nichts (bzw. nur sehr wenig) darin enthalten.Vollkorn hingegen enthält noch viele weitere Stoffe, die mehr als wichtig sind. Leider werden fast alle Fertigprodukte nur mit Weizenmehl 405 produziert, welches einfach nur noch die Stärke ist. Vollkorn ist kräftig im Geschmack. Es ist natürlich nicht so fluffig aber mal eine Alternative.
Vollkorn Pizza Rezept
Von Juni 20, 2015
Veröffentlicht:Warum nicht Weizenmehl? Es besteht nur noch aus der Stärke des Getreidekorns, sonst ist nichts (bzw. nur sehr wenig) darin …
Zutaten
- 300 g Bio Weizenvollkornmehl
- 1/4 Würfel Hefe
- 100 ml Wasser kalt
- 50 ml Wasser lauwarm
- 1 el Olivenöl
- 1/2 Tl Salz
- 200 ml passierte Tomaten
- 1/2 Tl Salz
- 1 El Olivenöl
- Basilikum oder Minze
Zubereitung
- Mehl zu einem Hügel formen und darin eine kleine Mulde öffnen und die Hefe reinlegen.
- Danach in die Mulde 50 ml lauwarmes Wasser hinzufügen.
- Währen die Hefe sich auflöst, stellen wir die Tomatensauce her. Einfach alles zusammen mischen und gut verrühren.
- Jetzt das Olivenöl, Salz und 100 ml Wasser kalt hinzugeben und alles schön durchkneten bis eine feste Teigkugel entsteht.
- Den Teig abgedeckt und an
einem zugfreien Ort warm
stellen und für mindestens
30 Min. gehen lassen.
- Dann den Laib in 2 gleiche Teile trennen und mit einem Nudelholz ausrollen.
- Backblech mit Mehl bestreuen und den ausgerollten Teig
darauf legen und die Sauce gleichmäßig verteilen.
- Auf der mittleren Schiene den Teig bei 200 °C Grad
für 2-5 Minuten vorbacken.
- Danach rausnehmen, nach Belieben belegen und
nochmal 10 - 15 Minuten bei 200 Grad backen.