
Gemüse ist gesund, strotzt nur so vor Vitaminen, Mineralstoffen, Kohlenhydraten und liefert wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Zudem empfehle ich so wenig Flüssigkeit wie möglich zu verwenden. Bei Hinzugabe von viel Wasser/Flüssigkeit werden beim Kochvorgang des Gerichtes dem Gemüse zunehmend Vitamine und Mineralstoffe entzogen. Nehmt also wenig Wasser zum Kochen, sodass alle gesunden Inhaltsstoffe im Gemüse erhalten bleiben. Lasst`s euch schmecken.
Schmorgemüse (Mediterran) Rezept
Von Juli 4, 2015
Veröffentlicht:Gemüse ist gesund, strotzt nur so vor Vitaminen, Mineralstoffen, Kohlenhydraten und liefert wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. …
Zutaten
- 6 Stk. Spitzpaprika
- 3 Stk. Kartoffeln
- 6 Stk. Pilze
- 3 Stk. Tomaten
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 1 Stk. Zucchini
- 1 Stk. Aubergine
- 1,5 Tl Salz
- 1 Tl Pfeffer
- 1 Tl Blättchenpfeffer
- 1 EL Paprikamark
Zubereitung
- Die Spitzpaprika, Kartoffeln, Pilze, Tomaten, Zwiebel, Knoblauchzehe, Zucchini und Aubergine klein hacken.
- Die Kartoffeln bei mittlerer Hitze in einer hohe Pfanne mit Sonnenblumenöl anbraten.
- Die Zucchini und Aubergine hinzugeben und kurz alles umrühren.
- Dazu Spitzpaprika und Pilze hinzugeben und alles umrühren.
- Jetzt kommen die Zwiebeln dazu und wiederum alles umrühren.
- Zuletzt die Tomaten mit dem Knoblauch hinzugeben und alles umrühren.
- Da Paprikamark mit etwas Wasser verdünnen und mit den Gewürzen alles in den Topf geben und bei niedriger Hitze mind. 15- 30 Min. köcheln lassen.