Pide selber backen ist überhaupt nicht schwer! Gutes, gesundes Pide in Bioqualität ist oft schwer zu bekommen und verhältnismäßig teuer. Die Alternative: Selbst gebackenes aus dem eigenen Ofen! Ofenfrisches Brot und Gebäck ist schneller gemacht, als man denkt: Alles in eine Schüssel geben, umrühren, fertig ist der Teig.
Kartoffelchips
Selbst gemachte Kartoffelchips sind eine gesunde Alternative zu fettigen Chips aus dem Supermarkt, denen künstliche Geschmacksverstärker, sowie Farbstoffe zugesetzt wurden. Sie sind nicht nur kalorienärmer und super lecker, sondern noch dazu sehr viel günstiger als die gekaufte Variante.
Halloumi Dürüm
Es muss nicht immer Fleisch sein. Das Gefühl in etwas Festes reinbeissen zu wollen, gelingt auch mit Halloumi sehr gut. Vor allem als Dürüm. Das ist ein einfaches Rezept, sodass jeder den Belag nach seinem Geschmack anpassen kann.
Gebrannte Mandeln
Mandeln sind gesund und gut gegen den Hunger. Laut einiger Studien wirken Mandeln offenbar als Appetitbremse und die Teilnehmer der Studie sparten die mit den Mandeln aufgenommenen Kalorien an anderer Stelle wieder ein. Darüber hinaus gehören Mandeln übrigens zu den Top-Lieferanten für Vitamin E, Beta-Carotin und für die Gruppe der B-Vitamine. Sie enthalten von diesem natürlichen Konservierungsstoff mehr als alle anderen Nusssorten.
Grüner Bohneneintopf
Brechbohnen sind ein wahres Kraftpaket. Mit knapp 30 kcal pro 100 g sind grüne Bohnen kalorienarm und nahezu fett- und cholesterinfrei. Sie bieten eine Vielzahl an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Erwähnenswert sind hier vor allem Kalium, Magnesium, Zink sowie Vitamin C und die B-Vitamine. Ihr hoher Ballaststoffgehalt unterstützt einen stabilen Blutzuckerspiegel, sorgt für lang anhaltende Sättigung und einen geregelten Stoffwechsel. Zudem liefern grüne Bohnen pflanzliches Eiweiß, was sie auch besonders wertvoll für Vegetarier und Veganer macht.
Bananenshake
Sei es zum Früchstück oder nach dem Sport, Bananen Milchshakes schmecken lecker und geben schnell viel Energie. Bananen enthalten drei natürliche Zuckerarten: Saccharose, Fruktose und Glukose. Mit Ballaststoffen kombiniert, liefern sie daher einen schnellen und langanhaltenden Energieschub.
Kartoffelpuffer
Heiß und goldbraun gebraten kommen Kartoffelpuffer aus der Pfanne direkt auf euren Teller. Dazu gibt’s Zucker und Zimt sowie Apfelmus. So wie es euch natürlich schmeckt!
Ayran
Ayran ist ein gesundes Getränk aus dem Raum der Turkvölker. Beliebt ist es besonders im Sommer, weil es erfrischt und den Kreislauf stabilisiert. Leider hat industriell hergestellter Ayran neben Wasser auch Milchpermeat enthalten. Deswegen sollte man es am besten frisch und kühl selber zubereiten.
Reisauflauf
Durch die Möhren erhält man reichlich Beta-Carotin und Vitamin C. Das ist gut für die Augen, die Haut, die Widerstandskraft gegenüber Erkältungserregern und zellschädigenden Radikalen. Reis enthält beinahe kein Fett, dafür aber viele komplexe Kohlenhydrate. Das sind Stoffe, für deren Verarbeitung der Körper Zeit braucht und darum lange satt machen.
Schmand Paprika
Ein Rezept aus dem Balkan und als als Brotaufstrich cremig und sehr lecker im Geschmack. Viele vergleichen Schmand mit Crème Frâiche, aber Schmand schmeckt milder, ist weniger säuerlich und nicht so fettreich wie sein französischer Verwandter.