
Etwas Süßes für Geist und Körper. Ungesund ist Milchreis dennoch nicht, denn es enthält Milch und Getreide. Wer gerne möchte, kann statt Zucker einfach Honig benutzen. Es ist ein Naturprodukt, das außer Glucose, Fruchtzucker, Vitamine und Mineralstoffe enthält.
Milchreis aus dem Backofen Rezept
Von Juni 22, 2015
Veröffentlicht:Etwas Süßes für Geist und Körper. Ungesund ist Milchreis dennoch nicht, denn es enthält Milch und Getreide. Wer gerne …
Zutaten
- 150 g Milchreis
- 400 ml Wasser
- 150 g Zucker oder Honig nach eigenem Geschmack
- 1 L Bio Vollmilch
Zubereitung
- Reis unter fließendem Wasser waschen.
- Wasser in einen Topf geben und aufkochen.
- Den Reis dazu geben und
bei leichter Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Wenn der Reis gezogen hat....
- 1 l Milch dazu geben und
ca. 20-30 Min. bei mittlerer Hitze weiter köcheln.
- Backofen auf ca. 200°C Grad vorheizen, heißes Wasser in das Backblech füllen um später die mit Milchreis befüllten Glas- oder Tonschüsseln rein zustellen.
- 150 g Zucker dazu geben und
gut umrühren, nochmal für
5 Min. köcheln lassen.
- Tonschüsseln befüllen. Vorsicht den Milchreis nicht komplett bis zum Rand befüllen.
- Nach dem befüllen die Glas- oder Tonschüsseln mit
Abstand aufs Backblech stellen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Ungefähr 20 Minuten backen bis eine dunkle Haut entsteht. Dann raus nehmen und abkühlen lassen.
- Lasst es euch schmecken...