
Ob frisch auf dem Brot oder als Bestandteil von Kuchen und Plätzchen. Butter gehört zu den wichtigsten Lebensmitteln in der Küche. Besonders schmackhaft ist das Milchprodukt, wenn es aus eigener Herstellung stammt. Es bleibt bei der Herstellung sogar leckere Buttermilch übrig. Buttermilch ist zudem sehr gesund.
Hausgemachte Butter Rezept
Von Juni 25, 2015
Veröffentlicht:Ob frisch auf dem Brot oder als Bestandteil von Kuchen und Plätzchen. Butter gehört zu den wichtigsten Lebensmitteln in der Küche. …
Zutaten
- 800 g Bio Schlagsahne 30% Fett
Zubereitung
- Zuerst gibt man die Sahne in die Rührschüssel oder Mixer und rührt sie so lange, bis sich kleine Butterflöckchen von der wässrigen Flüssigkeit trennen.
- Nun muss man immer weiter rühren. Irgendwann bilden sich aus den Butterflöckchen erste kleine Butterklumpen. Die Flüssigkeit ist Buttermilch, die einfach in ein Glas gefüllt werden kann.
- Jetzt etwas kaltes Wasser hinzugeben und die Butter waschen.
- In der Maschine drehen oder manuell in der Hand hin- und her wälzen.
- Immer wieder das kalte Wasser wechseln bis beim Waschen das Wasser klar bleibt.
- Am Schluss drückt man die Klumpen mit penibel sauberen Händen so weit aus, bis fast keine Flüssigkeit mehr austritt.
- Danach alles in ein sauberes Gefäß tun und in den Kühlschrank legen.