
Bohneneintopf bietet einem viel Flüssigkeit. Zudem enthalten Bohnen sehr viel Eiweiß, Mineralstoffe Folsäure, Kalium, Eisen, Zink, Kupfer, Magnesium, Vitamine B1 und B6., viele Kohlenhydrate in Stärkeform und Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit anregen.
Bohneneintopf Rezept
Von Juli 5, 2015
Veröffentlicht:Bohneneintopf bietet einem viel Flüssigkeit. Zudem enthalten Bohnen sehr viel Eiweiß, Mineralstoffe Folsäure, Kalium, Eisen, Zink, …
Zutaten
- 1 Dose Bohnen
- 2 Stk. Spitzpaprika
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 El Paprikamark
- 1 Tl Salz
- 1/2 Tl Pfeffer
- 1 Tl Bio Gemüsebrühe
- 4 El Sonnenblumenöl
- Wasser kochend
Zubereitung
- Die Zwiebeln und die Paprika werden klein gehackt.
- In den Topf kommt bei mittlerer Hitze zunächst Sonnenblumenöl hinein. Nachdem das Öl sich erwärmt hat, können nun die Zwiebeln im Topf glasig gedünstet werden.
- Jetzt kommt das Paprikamark und die Spitzpaprika hinzu. Unter ständigem Rühren ca. 2 Min. anbraten.
- Als nächstes müssen nun die Bohnen in den Topf, damit sie kurz mit angedünstet werden.
- Nun gießen wir kochendes Wasser in den Topf. Die Flüssigkeit sollte die Gemüsemasse um ca. 1 cm, bedecken.
- Wir decken den Topf mit dem Deckel zu und lassen den Eintopf leicht kochend für ca. 10 Min. auf dem Herd.
- Nun geben wir die Gewürze und Brühe hinzu und lassen den Eintopf 5 Min. köcheln.